Colada Smoothie

Colada Smoothie

100 g MAIGUT Aronia Beeren getrocknet
250 g Kokosmilch
80 g Frische Ananas
1 Grüne Banane
1 EL Kokosraspeln
2 TL Honig
1 Handvoll Eiswürfel
Die Ananas schälen und 80 Gramm in einen Mixer geben. Dazu geben wir noch die Kokosmilch, die Banane und Kokosraspeln sowie den Honig und die Eiswürfel.

Nun wird alles gut durchgemixt. Am besten ca. 60 Sekunden lang auf höchster Stufe bis die Masse glatt wird. Die Hälfte der Masse geben wir dann schon in zwei bereit gestellte Gläser.

80 Gramm der Aroniabeeren kommen jetzt mit in den Mixer zur übrigen Masse. Den Rest der Beeren für die Dekoration aufheben. Die Masse noch einmal für ca. 60 Sekunden durchmixen und anschließend die beiden Gläser mit der rosanen Masse auffüllen.

Nach Bedarf noch ein paar MAIGUT Aroniabeeren als Dekoration auf den fertigen Smoothie geben. Fertig ist der MAIGUT Aronia Colada Smoothie
Cookies

Cookies

125 g MAIGUT Aronia Beeren getrocknet
300 g Mehl
170 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Zucker
1 Prise Salz
1,5 TL Backpulver
1,5 TL Vanilleextrakt
3 TL Frischer Zitronensaft
60 ml Milch
1 Ei (Größe L)
Die Butter und den Zucker 3 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Zur cremigen Masse wird nun das Ei, Vanilleextrakt und der Zitronensaft hinzugegeben und auf mittlerer Stufe verrührt.

Mehl, Backpulver und Salz vermengen und langsam zur cremigen Masse hinzugeben und auf kleinster Stufe verrühren. Jetzt die Milch dazugeben. Der Teig sollte klebrig und dickflüssig werden. 

Die Aroniabeeren vorsichtig unter den Keksteig heben und anschließend den abgedeckten Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen und anschließend kleine Bälle (ca. 5 cm) formen und mit genügend Abstand auf dem Backblech verteilen.

Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten. Die Kekse aus den Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Jetzt können die Kekse zum gründlichen Abkühlen auf ein Rost gelegt werden.

Fertig sind die MAIGUT Aronia Cookies.
Früchtepunsch

Früchtepunsch

250 ml MAIGUT Bio Aronia Früchtepunsch
2 Scheiben einer Orange
1 Zweig Rosmarin
1 Zimtstange
Erhitze den Früchtepunsch langsam auf kleiner Stufe und achte drauf, dass dieser nicht anfängt zu kochen. Wenn die gewünschte Wärme erreicht ist, gebe den Früchtepunsch in eine Tasse.

Nun kommen zwei Scheiben einer Orange, eine Zimtstange und ein kleiner Zweig Rosmarin hinzu.

Durch die Wärme des Früchtepunsch, können sich jetzt alle Aromen der beigefügten Zutaten in der Tasse entfalten.

Fertig ist der heiße MAIGUT Aronia Früchtepunsch.
Salat Bowl

Salat Bowl

3 EL MAIGUT Aronia Vinaigrette
2 Gekochte Rote Beete
1 Orange
65 g Fetakäse
25 g Pinienkerne
2 Frühlingszwiebeln
Blattsalat
Die gekochte rote Beete und den Fetakäse klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Orange schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln und Blattsalat waschen, klein schneiden und gemeinsam mit den Orangen-Stücken in die Schüssel geben. Die Pinien-kerne kurz in einer Pfanne anrösten und zum Salat geben.

Nun die MAIGUT Aronia Vinaigrette über den Salat geben und alles miteinander vermengen. Nach Bedarf kann noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.

Fertig ist eure MAIGUT Aronia Salat Bowl.
Halloween Drink

Halloween Drink

150 mln MAIGUT Bio Aronia Direktsaft
250 ml Traubensaft
180 ml Ginger Ale
120 ml Sprudelwasser
1 Dose Litschis
100 g Aroniabeere
Als erstes werden die Augen für den Aronia Halloween Drink gemacht. Hierzu einfach die Litschis abgießen und den Saft auffangen. Danach in jede Litschi eine Aroniabeere stecken - schon sehen sie aus wie Augen.

Der aufgefangene Litschisaft wird nun mit dem Aroniasaft, Traubensaft, Sprudelwasser und Ginger Ale vermengt.

Am besten schmeckt der Aronia Halloween Drink gekühlt. Stellt die fertige Mischung also mindestens für eine Stunde kalt, bevor ihr sie serviert. Beim Anrichten gebt ihr die gewünschte Menge der Mischung in die Gläser und fügt pro Glas 3-5 Litschi- Augen hinzu. Fertig ist der MAIGUT Aronia Halloween Drink.
Super Smoothie

Super Smoothie

120 ml MAIGUT Bio Aronia Direktsaft
300 g TK Himbeeren
120 ml Milch
Die TK Himbeeren, den MAIGUT Aronia Direktsaft sowie die Milch gemeinsam in einen Mixer geben. Dann alles gut vermixen, bis eine homogene cremige Masse entsteht.

Den fertigen Smoothie in Gläser füllen (die Portion sollte für 2 Gläser reichen) und nach Belieben mit 1-2 Aroniabeeren sowie etwas Minze anrichten.

Wir wünschen einen genussvollen MAIGUT-Moment.
Low Carb Salat

Low Carb Salat

4 EL MAIGUT Aronia Vinaigrette
200 g Ruccola-Salat
250 g Cherrytomaten
1 Burrata
3 Scheiben Parmaschinken
Kürbiskerne
Salz und Pfeffer
Den Ruccola-Salat waschen und auf einen Teller anrichten. Die Cherrytomaten ebenfalls waschen, vierteln und auf den Ruccola verteilen. In die Mitte des Tellers wird nun der Burrata auf den Salat gelegt.

Röstet euch die Kürbiskerne kurz in einer Pfanne an und streut diese anschließend über den bereits angerichteten Salat. Gerne könnt ihr nach Belieben noch Parmaschinken mit auf den Teller geben.

Verfeinert wird der Salat durch die MAIGUT Aronia Vinaigrette und etwas Salz und Pfeffer.

Fertig ist euer MAIGUT Low-Carb-Snack.
Frühstücksmuffins

Frühstücksmuffins

3 EL MAIGUT Rühreigewürz
120 g Blattspinat (TK)
9 Eier
40 g Mais
85 g Gouda (gerieben)
etwas Butter
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und den Blattspinat auftauen lassen. Alle Eier in eine Schüssel geben und für 4 Minuten mit einem Handrührgerät durchmixen. Nun den Käse, den Mais und das MAIGUT Rühreigewürz hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.

Den aufgetauten Blattspinat in die zuvor eingefetteten Muffinförmchen verteilen und darauf die Eier-Mischung geben.

Das Ganze für ca. 16 Minuten in den Ofen schieben, bis die Muffins goldbraun geworden sind.

Fertig sind eure MAIGUT Frühstücksmuffins.
Hähnchen

Hähnchen

2 EL MAIGUT Steak-Pfeffer
400 g Hähnchenbrustfilets
4 EL Olivenöl
Die Hähnchenbrustfilets waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Schüssel das Olivenöl und den MAIGUT Steak-Pfeffer zu einer Marinade anrühren.

Die Marinade mithilfe eines Pinsels auf die Hähnchen- brustfilets auftragen. Darauf achten wirklich alle Seiten mit der Marinade einzustreichen. Am besten schmeckt es, wenn die Marinade 3 - 4 Stunden einzieht.

Nach der Einwirkzeit können die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze für ca. 15 - 20 Minuten auf den Grill.

Wir wünschen guten Appetit!
Cookies3

Cookies

Zutaten Content

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zubereitung Content

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mousse

Mousse

1 TL MAIGUT Kaffee Crema gemahlen
25 ml Heißes Wasser
50 g Mascarpone
1 EL Kaffeelikör
1/2 EL Puderzucker
1/2 Päckchen Vanillezucker
Sahne und Schokosoße zum Verzieren
Als erstes das MAIGUT Kaffeepulver mit ca. 25 ml heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.

Den kalten Kaffee dann nach und nach mit Mascarpone, Kaffeelikör, Puderzucker und Vanillezucker vermischen. Solange rühren, bis sich eine cremige Masse ergibt.

Das Kaffeemousse nun mindestens für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren kann das Kaffeemousse noch nach Belieben mit Sahne und Schokosoße verziert werden.

Fertig ist das MAIGUT Kaffeemousse.