FAQ - Fragen & Antworten
Sie haben Fragen oder wollen Kontakt zu uns aufnehmen?
Sie haben Fragen zum MAIGUT-Shop online? Gerne! Wir haben für Sie im Bereich FAQ die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder Informationen vermissen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Was kostet der Versand?
Der Versand kostet pauschal 5,95 €. Die Kosten der Retoure Ihrer Bestellung übernehmen wir.
Wer liefert das Paket?
Ihr Paket wird durch unseren Versandpartner Deutsche Post DHL zugestellt.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die genauen Angaben zu den Lieferfristen entnehmen Sie bitte den Angaben auf der jeweiligen Produktdetailseite.
Wie gebe ich meine Ware zurück?
Sie können Ihre Ware kostenlos innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets an uns zurücksenden. Damit die Rücksendung für Sie reibungslos verläuft, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Sie helfen uns, wenn sich alle mitgelieferten Etiketten und Anhänger noch am Produkt befinden oder diese dem Originalkarton beiliegen. Dadurch wird die Bearbeitungszeit der Retoure deutlich verkürzt.
- Sie erhalten von uns per E-Mail Ihren Retourenlabel als pdf-Datei im Anhang. Sie können nun das Retourenlabel auf ein DIN-A4 Papier ausdrucken.
- Falls Sie kein Retourenlabel per E-Mail erhalten haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns z. B. per E-Mail (vertrieb@maigut.com).
- Verschließen Sie das Paket mit Paketklebeband, sodass es sich nicht von alleine öffnen kann.
- Kleben Sie das abgeschnittene Retourenlabel auf den vorherigen Adressaufkleber. Achten Sie dabei bitte darauf, dass der ehemalige Strichcode verdeckt ist bzw. entfernen Sie vorher den alten Adressaufkleber.
- Das Paket können Sie für die Retoure in einem DHL-Paketshop abgeben und zurücksenden. Eine Einschränkung des Versandweges für die Retoure besteht selbstverständlich nicht.
Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH, kurz PLSW genannt, ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Standorten in Niedersachsen, Hameln-Pyrmont und Holzminden. In der PLSW finden über 3000 Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz. In den Manufakturen werden die im Online-Shop angebotenen Produkte in Handarbeit von Menschen mit Beeinträchtigung gefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat.